Thorsten Melsheimer ist überzeugter Steilhangwinzer. Seine Weinberge umfassen 11 Hektar. Drei Viertel der Weinberge befinden sich im Reiler Mullay Hofberg, sicherlich einer der beeindruckendsten Steilhänge der unteren Mittelmosel mit einem sehr individuellen Mikroklima.
Thorsten bewirtschaftet seit 1995 ökologisch an der Mosel (zertifiziert ecoVIN) und wurde 2013 Demeter (biodynamisch) zertifiziert.
Thorsten Melsheimer konzentriert sich voll und ganz auf die Riesling Traube. Spielerisch wechselt er vom trockenen Stil zu den klassischen fruchtigen Prädikaten, wobei ihm der Spagat zwischen Tradition, moderne Herstellung und Stil hervorragend gelingt.
Der Riesling Lentum braucht 36 Monate Gärzeit - sicher einer der langsamsten Weine am Markt. Gelegentlich gönnt sich ein Fass mit Wein aus dieser Parzelle besonders viel Zeit. Thorsten geht nicht dagegen an, sondern vertraut darauf, dass es auf seinem eigenen Weg zu seiner Harmonie findet. Und hier hat dieser Weg vier Jahre im Fuder bedeutet.
Sensorik
Die tief goldenen Töne im Glas sind schon ein Zeichen für die lange Reifezeit. Hinzu kommt noch die kräftige Nase, welche an reife Kernfrüchte, Quitte, Brioche, Waldmeister erinnert. Im Gaumen entfalten sich durch die stabile und sehr passende Säure, nochmal die Fruchtaromen, gepaart mit Schmelz und etwas Restsüße. Kompakt, dabei filigran, seidig und mineralisch.
Serviervorschlag
Der Riesling „Lentum“ passt ideal zum Aperitif, Maronen Süppchen, Hartkäse Variation, Gegrilltes Gemüse, Geflügel und weißes Fleisch, Pasta mit Pilzen.
Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 8° und 11°C
Rebsorten
100 % Riesling
Herkunft
Mosel
Die Mosel-Region ist Deutschlands älteste Weinregion und eine der klassischen europäischen Weinbauregionen. Die steilen Hänge der Flusstäler sind dicht mit Reben bepflanzt, die Steillagen prägen das Gebiet wie kaum eine andere Weinlandschaft der Welt. Mehr als 5000 Hektar Riesling-Anbaufläche sind einzigartig- ebenso die Steillagen, in denen die Trauben reifen. Die Moselregion ist mit 3.530 ha Weinbergen in Steillagen das größte Steillagenweinbaugebiet der Welt.