Die Winzerfamilie, und das bereits in fünfter Generation , arbeitet mit Sorgfalt und Liebe, im Herzen eines außergewöhnlichen Weinbergs, dem der Côtes-du-Rhône-Nord, an den Ausläufern des Massif Central, etwa 30 Kilometer südlich von Lyon und entlang der Rhône. Die Produktion erstreckt sich auf 15 Hektar Weinberge in den Bereichen Crozes-Hermitage, Saint Joseph und Hermitage.
Das wichtigste für Laurent, ist die Produktionsmethoden des ökologischen Landbaus zu respektieren. So werden die Laurent Habrard-Weine mit dem Gütesiegel "Bio" gekennzeichnet und als "Hoher Umweltwert" zertifiziert.
Laurent hat vor wenigen Jahren eine Methode der sulfitenfreien Weinbereitung für Rotweine eingeführt, die als sehr erfolgreich resultierte. So behält seine Produktion kontinuierlich ihren ganz natürlichen Geschmack.
Sensorik
Mit seinen goldgelben, sonnendurchfluteten Reflexen und butterig- kräutigen Noten, erweckt dieser Hermitage Blanc den Appetit auf mehr.
Im Gaumen finden sich Kernfrüchte, Nektarine und Kräuter wieder, mit einer runden gierigen Länge, welche am Ende des Mundes eine sanfte Salzigkeit aufweist.
Toller Speisebegleiter und auch wunderbarere Singletrinker.
Serviervorschlag
Der Crozes Hermitage Blanc passt ideal zu Schweinefleisch, Fetthaltiger Fisch (Lachs, Thunfisch..), Reife Käsesorten, Geflügel, Geräucherte Fleisch- und Fischprodukte.
Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 7° und 11°C
Rebsorten
90 % Marsanne und 10 % Roussanne
Herkunft
AOC- Crozes-Hermitage
Als Cru (Spitzenappelation) klassifizierter Bereich im nördlichen Abschnitt der Rhône am linken Ufer. Die Weinberge umfassen 1.300 Hektar Rebfläche in elf Gemeinden im Département Drôme.
Die Weine sind ähnlich jenen des nördlich anschließenden Bereiches Hermitage, gelten aber gegenüber diesen als einfacher und leichter.
Die Rotweine werden im Regelfall aus den Sorten Syrah und maximal 15% Marsanne oder Roussanne, die Weißweine aus den Sorten Marsanne und Roussanne gekeltert.