2016 Riesling GG Kiedrich Gräfenberg VDP. Große Lage - Robert Weil

2016 Riesling GG Kiedrich Gräfenberg VDP. Große Lage - Robert Weil
Die Referenz für Riesling - ebne Robert Weil

Bestell-Nr.:
51013
Gewicht:
1,30 Kg
Inhalt:
á 0,75 L
Erstvermarkter:
Weingut Robert Weil, Mühlberg 5, 65399 Kiedrich / Rheingau

Allergenhinweis:
enthält Sulfite

Für diesen Wein liegen kein Zutatenverzeichniss sowie Nährwerttabelle vor, da dieser vor 8. Dezember 2023 und somit dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2021/2117 erzeugt wurde.


44.9000 EUR InStock
44,90 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten (59,87 €/l)
 Nur noch 7

Verfügbarkeit: Auf Lager

 | 

Lieferzeit: 5 Tage

ODER

Weingut Robert Weil, Mühlberg 5, 65399 Kiedrich / Rheingau

enthält Sulfite

Für diesen Wein liegen kein Zutatenverzeichniss sowie Nährwerttabelle vor, da dieser vor 8. Dezember 2023 und somit dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2021/2117 erzeugt wurde.

Beschreibung

Beschreibung

2016    Riesling - Großes Gewächs-

"Kiedrich Gräfenberg"  Große Lage -

Weingut Robert Weil -

Das Aushängeschild aus dem Hause Robert Weil und für uns die Referenz in Sachen Rieling, der gewiss zu dem international hohen Ansehen deutscher Spitzenrieslinge beigetragen hat. „Grand Cru von deutschem Boden“, der die qualitative Spitze der trockenen Weine im Weingut darstellt.

Sensorik: 

Vielschichtige Struktur und Mineralität; ein „Kraftpaket“ mit komplexen Fruchtaromen und enormem Tiefgang. Ein großer trockener Riesling, der par excellence den Terroir-Gedanken verkörpert und ein langes Lagerungspotential über Jahrzehnte hat.

Über das Weingut:


Weingut Robert Weil, 1875 gegründet, wird heute von Wilhelm Weil in der vierten Generation geleitet. Der Gründer des Weingutes, Dr. Robert Weil, kaufte die ersten Weinberge im Kiedricher Berg 1867. Die Spät- und Auslesen aus dem Hause Dr. Robert Weil wurden an viele Kaiser- und Königshäuser Europas geliefert, als die weißen Pendants zu den großen Weinen des Bordeaux.

Heute wächst in den Weinbergen des Weingutes (85 ha) zu 99% Riesling, ergänzt durch 1% Pinot Noir. Selektive Handlese und schonender Ausbau im Keller garantieren individuelle und große Weine. Das Weingut Robert Weil ist mit seinem „Château-Charakter“ inzwischen ein weltweites Symbol deutscher Riesling-Kultur.

 

Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 9° und 12°C

Rebsorten: 100 % Riesling

Herkunft:   Rheingau

Es gibt wohl keine zweite Weinbauregion auf Erden, die so viele Weingüter mit Weltruf auf so engem Raum versammelt wie der Rheingau.   

Die Rebflächen des Rheingaus liegen am rechten Rheinufer, zwischen Wiesbaden und Rüdesheim.

Das Gebiet hat eine Fläche von ca. 3200 ha, auf der vorwiegend die Rebsorte Riesling und Spätburgunder (Pinot Noir) angebaut wird.

Steckbrief

Steckbrief

Inhalt 0.75
Lieferzeit 5 Tage
Geschmacksrichtung trocken
Jahrgang 2016
Allergenhinweis enthält Sulfite
Rebsorten Riesling
Alkoholgehalt 13 %
Land Deutschland
Gebiet Rheingau
Verschluss Naturkork

Steckbrief

Inhalt 0.75
Lieferzeit 5 Tage
Geschmacksrichtung trocken
Jahrgang 2016
Allergenhinweis enthält Sulfite
Rebsorten Riesling
Alkoholgehalt 13 %
Land Deutschland
Gebiet Rheingau
Verschluss Naturkork

Beschreibung

2016    Riesling - Großes Gewächs-

"Kiedrich Gräfenberg"  Große Lage -

Weingut Robert Weil -

Das Aushängeschild aus dem Hause Robert Weil und für uns die Referenz in Sachen Rieling, der gewiss zu dem international hohen Ansehen deutscher Spitzenrieslinge beigetragen hat. „Grand Cru von deutschem Boden“, der die qualitative Spitze der trockenen Weine im Weingut darstellt.

Sensorik: 

Vielschichtige Struktur und Mineralität; ein „Kraftpaket“ mit komplexen Fruchtaromen und enormem Tiefgang. Ein großer trockener Riesling, der par excellence den Terroir-Gedanken verkörpert und ein langes Lagerungspotential über Jahrzehnte hat.

Über das Weingut:


Weingut Robert Weil, 1875 gegründet, wird heute von Wilhelm Weil in der vierten Generation geleitet. Der Gründer des Weingutes, Dr. Robert Weil, kaufte die ersten Weinberge im Kiedricher Berg 1867. Die Spät- und Auslesen aus dem Hause Dr. Robert Weil wurden an viele Kaiser- und Königshäuser Europas geliefert, als die weißen Pendants zu den großen Weinen des Bordeaux.

Heute wächst in den Weinbergen des Weingutes (85 ha) zu 99% Riesling, ergänzt durch 1% Pinot Noir. Selektive Handlese und schonender Ausbau im Keller garantieren individuelle und große Weine. Das Weingut Robert Weil ist mit seinem „Château-Charakter“ inzwischen ein weltweites Symbol deutscher Riesling-Kultur.

 

Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 9° und 12°C

Rebsorten: 100 % Riesling

Herkunft:   Rheingau

Es gibt wohl keine zweite Weinbauregion auf Erden, die so viele Weingüter mit Weltruf auf so engem Raum versammelt wie der Rheingau.   

Die Rebflächen des Rheingaus liegen am rechten Rheinufer, zwischen Wiesbaden und Rüdesheim.

Das Gebiet hat eine Fläche von ca. 3200 ha, auf der vorwiegend die Rebsorte Riesling und Spätburgunder (Pinot Noir) angebaut wird.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein