Thorsten Melsheimer ist überzeugter Steilhangwinzer. Seine Weinberge umfassen 11 Hektar. Drei Viertel der Weinberge befinden sich im Reiler Mullay Hofberg, sicherlich einer der beeindruckendsten Steilhänge der unteren Mittelmosel mit einem sehr individuellen Mikroklima.
Thorsten bewirtschaftet seit 1995 ökologisch an der Mosel (zertifiziert ecoVIN) und wurde 2013 Demeter (biodynamisch) zertifiziert.
Thorsten Melsheimer konzentriert sich voll und ganz auf die Riesling Traube. Spielerisch wechselt er vom trockenen Stil zu den klassischen fruchtigen Prädikaten, wobei ihm der Spagat zwischen Tradition ,moderne Herstellung und Stil hervorragend gelingt. Herausragend sind auch die Schaumweine von Melsheimer. Vor allem der wilde Schaumwein, Petillant Naturel.
Eine Mischung aus 80% Riesling und 20% Johanniter wachsen auf den Schieferböden rund um das Dorf Reil. Nach einem Jahr langsamer Gärung in traditionellen 1000-Liter-Fässern wurde der Wein mit 22 Gramm Restzucker und mit einer Kronenkappe versiegelt. Der Wein setzt die Gärung in der Flasche fort,bis er im Einklang ist mit dem Pet Nat oder 'Méthode Rurale' Stil und einen trockenen Geschmack entwickelt. Ungefiltert ohne Schwefelzusatz.
Sensorik
Durch die nachhaltige Herstellungsart ist dieser Schaumwein nicht gefiltert und zeigt sich wie ein trüber Apfelsaft im Glas, gepaart mit einem belebenden Perlenspiel aufgrund der noch aktiven Gärung. In der Nase empfinden wir einen Korb voller roter Äpfel, Ingwer, reife Birne und etwas Brioche. Im Gaumen zeigt uns Thorsten mit diesem PetNat, wie man es richtig macht. Denn die Balance zwischen Säure, Süße und Körper ist im absoluten Einklang. Sanfte Nussaromen mit Würze und gereifter Kernfrucht verwöhnt unseren Gaumen im Abgang.
Serviervorschlag
Der Riesling Pet Nat „Rurale“ passt ideal zum Aperitif, Hartkäse Variation, Hähnchen mit Curry, gegrilltes Wurzelgemüse, Pasta mit Steinpilzen, Bratapfel.
Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 6° und 9°C
Rebsorten
80 % Riesling, 20 % Johanniter
Herkunft
Mosel
Die Mosel-Region ist Deutschlands älteste Weinregion und eine der klassischen europäischen Weinbauregionen. Die steilen Hänge der Flusstäler sind dicht mit Reben bepflanzt, die Steillagen prägen das Gebiet wie kaum eine andere Weinlandschaft der Welt. Mehr als 5000 Hektar Riesling-Anbaufläche sind einzigartig- ebenso die Steillagen, in denen die Trauben reifen. Die Moselregion ist mit 3.530 ha Weinbergen in Steillagen das größte Steillagenweinbaugebiet der Welt.