Beschreibung
Champagner Grand Soir millésimé 2011
Louis de Sacy
Ausbau
Sowohl die alkoholische als auch die malolaktische Gärung findet unter strenger Temperaturkontrolle statt. Die zweite Fermantation ist bei konstanten 12 º C für 30 Tage. Danach reift der Champagner für 5 - 6 Jahre.
Sensorik
Schönes blasses Gold im Glas. In der Nase eine subtile Mischung aus getrockneten Früchten, Anklängen von Vanille und geröstetem Brioche. Am Gaumen ein voller Körper und frisches Bouquet, fein ausbalanciert. Feine, elegante Perlage.
Ausgesprochen vielschichtig am Gaumen, langes Finish.
Serviervorschlag : Aperitif, die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 7° und 9°C
Rebsorten : Pinot Noir (60 %), Chardonnay (40 %)
Qualitätsbezeich : Champagne blanc AOC
Herkunft : Montagne de Reims, Champagne, Frankreich
Über den Winzer Die Familie Sacy ist seit 1633 in Verzy ansässig. 1697 wurde Pierre Louis Sacy von König Ludwig XIV in den Adelsstand erhoben. Das ChampagnerHaus Sacy wurde 1967 gegründet. Die Sacy's besitzen ca. 20 Hektar Weinberge rund um Verzy, die mit 100% klassifiziert sind: in "Vallée de la Marne", "Côtes des Blanc" und "Montagen de Reims". Das Dorf Verzy auf den Hügeln der "Montagne de Reims" ist eines der 17 Dörfer der Champagne, die die Grand Cru-Auszeichnung benutzen dürfen