Muskattrollinger rosé 2019 Schnaitmann

Muskattrollinger rosé 2019 Schnaitmann
Rosè mal ganz anders - Sommerwein

Bestell-Nr.:
13001
Gewicht:
1,22 Kg
Inhalt:
á 0,75 L
Erstvermarkter:
Weingut Schnaitmann, Untertürkheimer Str. 4, 70734 Fellbach Deutschland

Allergenhinweis:
enthält Sulfite

10.9000 EUR InStock
10,90 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten (14,53 €/l)
 Nur noch 1

Verfügbarkeit: Auf Lager

 | 

Lieferzeit: 5 Tage

ODER

Weingut Schnaitmann, Untertürkheimer Str. 4, 70734 Fellbach Deutschland

enthält Sulfite

Beschreibung

Beschreibung

Muskattrollinger Rosé  2019 

von Schnaitmann aus Wüttenberg

Sensorik: Im ersten Moment besticht der Wein mit seinem zarten und stark glänzenden Lachsrosa. Er duftet nach Mandel-, Rosen- und Muskatblüten und zeigt intensive Fruchtaromen von Erdbeere und roter Johannisbeere.Durch das Spiel der duftigen Frucht mit einer feinen Säure und einem Hauch Chili zeigt dieser Rosé seine frische Finesse.

Rebsorten: 100% Muskattrollinger 

Muskattrollinger ist eine alte spät reifende, aromatische Muskatellersorte mit blauen, dem Trollinger ähnlichen Beeren. Also keine Kreuzung oder Cuvée, wie sehr oft angenommen wird.

Herkunft: Deutschland - Württemberg

Über den Winzer : In beeindruckender Weise hat sich das Weingut des Fellbachers Rainer Schnaitmann zu einer in Deutschland und darüber hinaus angesehenen Adresse entwickelt. Seit Jahren wird der Gault-Millau-Aufsteiger des Jahres in der Liste der 100 besten Weingüter Deutschlands geführt, in allen großen Weinpublikationen wird es als absolutes Spitzengut Württembergs notiert. 2006 wurde es als jüngstes Weingut in den Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP) aufgenommen. Getragen wird der Erfolg von der Familie und von den bestens ausgebildeten Mitarbeitern. Ausschließlich in Handarbeit werden die Trauben gelesen, ein vielköpfiges Team aus der Umgebung erledigt diese in manchen Jahren 9 Wochen dauernde Arbeit in den Steilhängen mit Leidenschaft und Ausdauer. Ein weiterer Schritt in Richtung des best möglichen Qualität ist der seit Jahren praktizierte ökologische Weinbau, dessen Zertifizierung seit 2013 läuft.

Steckbrief

Steckbrief

Inhalt 0.75
GTIN Nein
Lieferzeit 5 Tage
Geschmacksrichtung trocken
Jahrgang 2019
Allergenhinweis enthält Sulfite
Rebsorten Muskattrollinger
Alkoholgehalt 11
Klassifikation/Prädikat Nein
Land Deutschland
Gebiet Württemberg
Bio -
Verschluss Schraubverschluss

Steckbrief

Inhalt 0.75
GTIN Nein
Lieferzeit 5 Tage
Geschmacksrichtung trocken
Jahrgang 2019
Allergenhinweis enthält Sulfite
Rebsorten Muskattrollinger
Alkoholgehalt 11
Klassifikation/Prädikat Nein
Land Deutschland
Gebiet Württemberg
Bio -
Verschluss Schraubverschluss

Beschreibung

Muskattrollinger Rosé  2019 

von Schnaitmann aus Wüttenberg

Sensorik: Im ersten Moment besticht der Wein mit seinem zarten und stark glänzenden Lachsrosa. Er duftet nach Mandel-, Rosen- und Muskatblüten und zeigt intensive Fruchtaromen von Erdbeere und roter Johannisbeere.Durch das Spiel der duftigen Frucht mit einer feinen Säure und einem Hauch Chili zeigt dieser Rosé seine frische Finesse.

Rebsorten: 100% Muskattrollinger 

Muskattrollinger ist eine alte spät reifende, aromatische Muskatellersorte mit blauen, dem Trollinger ähnlichen Beeren. Also keine Kreuzung oder Cuvée, wie sehr oft angenommen wird.

Herkunft: Deutschland - Württemberg

Über den Winzer : In beeindruckender Weise hat sich das Weingut des Fellbachers Rainer Schnaitmann zu einer in Deutschland und darüber hinaus angesehenen Adresse entwickelt. Seit Jahren wird der Gault-Millau-Aufsteiger des Jahres in der Liste der 100 besten Weingüter Deutschlands geführt, in allen großen Weinpublikationen wird es als absolutes Spitzengut Württembergs notiert. 2006 wurde es als jüngstes Weingut in den Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP) aufgenommen. Getragen wird der Erfolg von der Familie und von den bestens ausgebildeten Mitarbeitern. Ausschließlich in Handarbeit werden die Trauben gelesen, ein vielköpfiges Team aus der Umgebung erledigt diese in manchen Jahren 9 Wochen dauernde Arbeit in den Steilhängen mit Leidenschaft und Ausdauer. Ein weiterer Schritt in Richtung des best möglichen Qualität ist der seit Jahren praktizierte ökologische Weinbau, dessen Zertifizierung seit 2013 läuft.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein