Quest 2014 - Castell d'Encus

Quest 2014 - Castell d'Encus
Großartiger Freakstoff

Bestell-Nr.:
10053
Gewicht:
1,36 Kg
Inhalt:
á 0,75 L
Erstvermarkter:
Castell d'Encus - Ctra. Tremp a Santa Engracia, km. 5, 25630 Talarn, Lleida, Spanien

Allergenhinweis:
enthält Sulfite

34.5000 EUR InStock
34,50 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten (46,00 €/l)

Verfügbarkeit: Auf Lager

 | 

Lieferzeit: 5 Tage

ODER

Castell d'Encus - Ctra. Tremp a Santa Engracia, km. 5, 25630 Talarn, Lleida, Spanien

enthält Sulfite

Beschreibung

Beschreibung

Quest 2014 - Castell d'Encus - 

 

Ein außergewöhnlicher Wein -

für den Weinfreak auf Entdeckungsreise

Die Ernte erfolgt ausschließlich durch Hand mit kleinen Kisten von 10 kg. Die Trauben stammen ausschließlich aus Einzellagen. Der Wein wurde vollständig in alten Steinbecken fermentiert, die schon im 12. Jahrhundert von den damaligen Mönchen des Hospitals verwendet wurden. Anschließend durchlief der Wein die malolaktische Gärung in französischen Fässern, in welchen er 16 Monate lang reifte.

Sensorik :   In der Nase ist er komplex und intensiv mit  floralen Noten von  schwarzen Früchten, Brombeeren, Cassis und Thymian und leichten Vanille-Noten.  Im Mund sehr geschmeidig,  frische Früchte und  würzige Noten (Nelken und  Pfeffer).  Ausgeprägte Säure und ein sehr langer Abgang.

Rebsorte: Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot

HerkunftCosters del Segre DOP

Steckbrief

Steckbrief

Inhalt 0.75
GTIN Nein
Lieferzeit 5 Tage
Geschmacksrichtung trocken
Jahrgang 2014
Allergenhinweis enthält Sulfite
Rebsorten Cuvée
Alkoholgehalt 14 %
Klassifikation/Prädikat Nein
Land Spanien
Gebiet Costers del Segre DOP
Bio -
Verschluss Naturkork

Steckbrief

Inhalt 0.75
GTIN Nein
Lieferzeit 5 Tage
Geschmacksrichtung trocken
Jahrgang 2014
Allergenhinweis enthält Sulfite
Rebsorten Cuvée
Alkoholgehalt 14 %
Klassifikation/Prädikat Nein
Land Spanien
Gebiet Costers del Segre DOP
Bio -
Verschluss Naturkork

Beschreibung

Quest 2014 - Castell d'Encus - 

 

Ein außergewöhnlicher Wein -

für den Weinfreak auf Entdeckungsreise

Die Ernte erfolgt ausschließlich durch Hand mit kleinen Kisten von 10 kg. Die Trauben stammen ausschließlich aus Einzellagen. Der Wein wurde vollständig in alten Steinbecken fermentiert, die schon im 12. Jahrhundert von den damaligen Mönchen des Hospitals verwendet wurden. Anschließend durchlief der Wein die malolaktische Gärung in französischen Fässern, in welchen er 16 Monate lang reifte.

Sensorik :   In der Nase ist er komplex und intensiv mit  floralen Noten von  schwarzen Früchten, Brombeeren, Cassis und Thymian und leichten Vanille-Noten.  Im Mund sehr geschmeidig,  frische Früchte und  würzige Noten (Nelken und  Pfeffer).  Ausgeprägte Säure und ein sehr langer Abgang.

Rebsorte: Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot

HerkunftCosters del Segre DOP

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein